02/10/2025
Zurück zu allen Artikeln
Wahre Transformation beginnt mit dem Mut einzugestehen, was man hätte besser machen können.
Neun Jahre lang sind wir stetig gewachsen – Erfolg war unser Standard.
Doch in diesem Schwung fehlte mir der Blick von außen, und ich habe nicht früh genug gehandelt, um unsere Organisation zukunftssicher zu machen.
Dann kamen die Krisen – wirtschaftlich, geopolitisch und organisatorisch. Wir haben den Moment der Transformation verpasst.
Es folgte ein herausfordernder, aber wertvoller Weg: Restrukturierung, Umdenken und persönliche Erneuerung. Heute sind wir schlanker, klarer und bauen mit Zielstrebigkeit neu auf – bereit, mit Agilität und Resilienz voranzugehen.
Ich teile dies, um zu Ehrlichkeit, Reflexion und Veränderung zu ermutigen.
Wahre Transformation beginnt mit dem Mut, einzugestehen, was man hätte besser machen können.
Externe Perspektiven früh einbeziehen
Warten Sie nicht zu lange, um externe Einsichten einzuholen. Zu verstehen, was Ihre Organisation wirklich braucht, ist entscheidend, um zukunftsbereit zu bleiben.
Erkennen, wann Transformation nötig ist
Krisen signalisieren oft die Notwendigkeit von Veränderung. Der Schlüssel liegt darin, diese Momente frühzeitig zu erkennen und entschlossen zu handeln.
Bereitschaft zur Restrukturierung und zum Umdenken
Wachstum verläuft nicht linear. Manchmal muss man verkleinern, reorganisieren und Strategien neu ausrichten, um ein stärkeres Fundament zu schaffen.
Aus Rückschlägen lernen, sie nicht fürchten
Fehler sind keine Schwächen – sie sind Wendepunkte. Führung bedeutet, Verantwortung für Misserfolge zu übernehmen und sie als Sprungbrett für Wachstum zu nutzen.
Agil und widerstandsfähig für die Zukunft bleiben
Eine schlankere, klarere und agilere Organisation aufzubauen, ist entscheidend, um in einem unvorhersehbaren Umfeld erfolgreich zu sein.
Über Elyas Bozan:
Elyas Bozan, Inhaber von zwei MBAs in Marketing und Statistik der Universitäten Paris und Mainz, kommt 2014 zu Morgan Philips Executive Search. Er beginnt zunächst als Leiter des Bereichs Life Sciences und arbeitet dabei mit internationalen Kandidaten und Kunden. Heute ist er Regional Managing Director DACH, leitet unsere Büros in Deutschland und der Schweiz und ist zeitgleich als Global Practice Head Life Sciences zuständig für unsere globale Kundenstrategie in dem Sektor. Gemeinsam mit seinen Kunden arbeitet Elyas Bozan an der Optimierung des Recruitmentprozesses sowie an der Optimierung der Prozesse in deren Unternehmen und einzelnen Abteilungen. Mit Leidenschaft und Engagement setzt er sich dafür ein, für seine Kunden und Kandidaten für die Dauer ihrer Zusammenarbeit eine Win-win-Situation zu erreichen. Sein Ziel ist es, seine Kunden in die Lage zu versetzen, sich mit den richtigen Mitarbeitern optimal auf dem Markt zu positionieren und den „War for Talents“ für sich zu entscheiden
Elyas Bozan
Regional Managing Director DACH
(Vernetzen Sie sich auf LinkedIn)